Komplettlösung für vollständige System-Backups
Acronis True Image erzeugt exakte Abbilder von Festplatten und sichert Daten. Die Shareware erstellt vollständige Sicherheitskopien des Systems, sichert einzelne Dateien, E-Mails und Anwendungseinstellungen oder klont komplette Festplatten.
Mit dem Modul Backup von Acronis True Image erstellt der Anwender Abbilddateien mit einer kompletten Kopie der Festplatte samt der darauf enthaltenen Partitionen. Auch die vollständigen Informationen über das Betriebssystem sowie über alle Daten und installierten Programme speichert der praktische Backup-Helfer. Für wirklich effiziente Backups sichert Acronis True Image mit dem so genannten inkrementellen Backup immer nur die Daten, die sich seit der vorigen Sicherheitskopie verändert haben.
Ähnlich der Windows-Systemwiederherstellung lässt sich jeder einzelne Zustand wiederherstellen. Das so genannte differenzielle Backup hingegen pflegt die geänderten Daten direkt in die ursprüngliche Sicherheitskopie ein. Beide Alternativen beschleunigen die Backup-Prozesse erheblich.
Sollte es zu einem kompletten Systemabsturz kommen, lassen sich mit Acronis True Image einzelne Dateien, Ordner oder das gesamte System mit wenigen Klicks wiederherstellen. Einzige Voraussetzung: Man benötigt eine Notstart-Diskette oder -CD, die sich mit Acronis True Image erstellen lässt. Alternativ zu ganzen Festplatten sichert Acronis True Image Anwendungseinstellungen, bestimmte Dateitypen wie zum Beispiel Videos oder ausgewählte Ordner und Dateien.
Fazit
Mit True Image sichern Sie dank der breit gefüllten Funktionspalette schnell und zuverlässig Daten jeglicher Art. Die Software erschließt sich dank der hilfreichen Assistenten auch für Einsteiger. Im Fall der Fälle lassen sich Daten ohne großen Aufwand wiederherstellen oder defekte Rechner wieder in Betrieb nehmen. Auch bei einem Datenumzug wandern mit Acronis True Image alle Partitionen einer Platte per Knopfdruck auf einen neuen Datenträger.
Nutzer-Kommentare zu Acronis True Image
von Anonymous
TOP - Produkt !.
Arbeite seit Jahren damit und hatte noch nie irgend welche Probleme !!! Absolut TOP !
Habe auch diverse andere Produkte (ca. 10 - 12) ausprobiert, aber ...
Pros:
Geschwindigkeit
Image - Grösse
Handhabung (Bedienung)
Cons:
keine ! Mehr
von Anonymous
Acronis True Image 11.0 Home.
Bisher waren in den vergangenen Versionen keine Bugs.
In der aktuellen Version (11.0 build 8.064) kann der Startup Recovery Manager ( Taste F11)
zwar auf das Programm zugreifen, stellt aber KEINE Secure Zone, geschweige denn Laufwerke und Partionen dar.
Acronis bestätigte mir diesen Fehler und vertröstet bis zur nächsten Build.
Also, zur Zeit ist das Programm nutzlos.
Mehr
von Anonymous
TrueImage 10.0.
Das Programm hat im derzeitigen Zustand diverse Macken: im Taskplaner lässt sich die Backup-Richtlinie nicht öffnen, die Outlook-Sicherung geht gar nicht... Also ein prima Programm, bei dem der Kunde als Betatester fungiert. Verkauft wird es aber zum vollen Preis! Eine Unverschämtheit und Mißachtung des Kunden. Man sollte Personal Backup das ist Freeware von Herrn rathlev nutzen, es kostet nichts und funktioniert prima! Mehr
von Anonymous
Computer Wiederherstellen Leicht gemacht!.
Hallo Leute!Vorab muss ich kurz Fragen wer diese Nutzerbewertung Abgegeben hat?
Scheinbar haben die Leute keine Ahnung von Software gehabt lol
Ich nutze jetzt schon seit Längerer Zeit so ziemlich alle Produkte von Acronis und dies mit vollster Zufriedenheit, gut ich muss zugeben das Acronis True Image 9.0 auf den ersten Blick etwas unübersichtlich wirkt aber wenn man sich das Programm näher anschaut dann wird es sehr Einfach und es sieht richtig Wichtig aus ;o)
Ich finde bei Acronis besonders gut das er beim zurückspielen des Images nicht eine Spürbare Kopie (wie bei Norton Ghost) herstellt sondern immer wieder das Original!
Das macht es z.B. Leicht ein neues Backup aus den wiederhergestellten Backup zu machen.
Bei Norton Ghost muss ich sagen, wenn ich ein Backup zurück spiele und dann später daraus ein neues Backup erzeuge dann merkt man bei dem System deutlich das es nur eine Kopie von der Kopie ist (System Leistung lässt deutlich nach)
Nicht bei Acronis, da kommt es mir immer so vor wie wenn ich mit dem Original System weiter Arbeite! Pros:
Partitions- weises Backups, z.B. kann ich von Laufwerk C: ein Backup erstellen und auf Laufwerk D: speichern (Benötige keine extra Festplatte)
Hohe Komprimierung der Backup Datei (z.B. ein System mit 27GB passt in eine image Datei von 6GB) Cons:
Arbeitet nicht mit Norton Go Back zusammen (mit Beiden Programmen kommt es zu Schweren System Fehlern)Konnte ansonsten keine Finden! Genau das Programm habe ich gebraucht ;o) Zehn Punkte Programm!! Mehr